Kurzrennbericht vom Japan GP

Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Foren Mitglied
Rechte Hand
Beiträge: 919
Registriert: Sa 5. Jan 2019, 21:21

Kurzrennbericht vom Japan GP

Beitrag von Foren Mitglied »

Verstappen bejubelt beim Formel-1-Rennen in Japan seinen ersten Saisonsieg.

Obwohl es am Sonntag geregnet hatte und noch einzelne feuchte Flecken auf der Strecke waren, verlief die Startphase außergewöhnlich unaufgeregt. Die ersten zehn Positionen blieben gegenüber der Startaufstellung nach der ersten Runde vollkommen unverändert. Das bedeutet: Verstappen verteidigte Platz 1 vor Norris und Piastri.

Bild

Die Stopps führten allerdings zu einem rekordträchtigen Moment. Denn Antonelli übernahm die Führung und ist somit offiziell der jüngste Fahrer, der in der Geschichte der Formel 1 ein Rennen angeführt hat. Hamilton, der auf Hard gestartet war, blieb ebenfalls draußen. Das dauerte bis Runde 30 bzw. 31, als die Beiden ebenfalls die Box ansteuerten. Durch seinen späten Boxenstopp war Antonelli gegen Ende auf relativ frischen Reifen. Das brachte ihm zwar keine Positionen oder Punkte, aber er fuhr die schnellste Rennrunde und sicherte sich damit auch den Rekord als jüngster Fahrer dem dies in der Formel 1 gelang.

In der zweiten Rennhälfte schien McLaren schneller zu können als Verstappen, doch der Red Bull kontrollierte nach wie vor das Feld. Norris kam nicht näher als eine Sekunde an ihn heran, gleichzeitig setzte sich Piastri allerdings im DRS-Fenster von Norris fest.

Der Australier forderte bei seinem Team 15 Runden vor Schluss einen Positionstausch: "Ich habe die Pace, um Max zu schnappen", funkte er ans Team. Doch bei McLaren entschied sich gegen eine Teamorder und Piastri schaffte es auch auf der Strecke nicht an seinem Teamkollegen vorbei, und das obwohl er bis ins Ziel weniger als eine Sekunde an Norris dran war. Eine Attacke blieb jedoch aus.

Gleichzeitig konnte Norris in dieser Phase zwischenzeitlich die Lücke zu Verstappen verkürzen, aber er kam zu keinem Zeitpunkt näher als eine Sekunde heran. Die fehlerfreie Fahrt des Vierfach-Weltmeisters bis ins Ziel offerierte ihm auch keine Chance und Verstappen fuhr 1,4 Sekunden vor Norris über die Ziellinie. Damit feierte er den 64. Sieg in seiner Formel-1-Karriere. ...

Q. u. weiteres auf Motorsport

Bild

Angaben sind ohne Gewähr!
Dortmund: Einmal ein Borusse immer ein Borusse
Herne West (Scheiße04): Einmal ein Ar*chloc* immer ein Ar*chloc*
Neues Thema Antworten