7.) Monaco (Monte Carlo) vom 21.05. - 24.05.2020 (noch abgesagt)

Forum gesperrt Gesperrt
Benutzeravatar
Foren Mitglied
Boardchefin
Beiträge: 2031
Registriert: Sa 1. Dez 2018, 12:26

7.) Monaco (Monte Carlo) vom 21.05. - 24.05.2020 (noch abgesagt)

Beitrag von Foren Mitglied »

Bild Monaco / Monte Carlo

WM-Lauf: 7 von 22
Zeitraum: 21.05. - 24.05.2020
Land: Monaco
Ort: Monaco
Strecke: 3,340 km
Runden: 78
Distanz: 260,520 km
Adresse: Automobile Club de Monaco
23 Boulevard Albert 1er, BP 464
98000 Monaco
Monaco
Telefon: +377 93 15 26 00
Telefax: +377 93 25 80 08

Bild

Bild

Bild

Das Layout des Circuit de Monaco
Etwa 62 Mal pro Runde wird geschalten, was über die Renndistanz von 78 Runden knapp 5000 Schaltvorgänge ergibt. Auch wenn auf keiner anderen Strecke die Durchschnittsgeschwindigkeit geringer ist, so verglich Nelson Piquet Formel 1 fahren in Monaco nicht unzutreffend mit einem Hubschrauberflug im Wohnzimmer. Denn selbst bei 160 Kilometer pro Stunde Durchschnittsgeschwindigkeit fordert der Leitplankendschungel die Fahrer aufs Extremste.

Schon am Ende der Start- und Zielgerade befindet sich die erste Schlüsselstelle. Hinter dem klangvollen Namen Sainte Devote verbirgt sich eine tückische Rechtskurve, die schon beim geringsten Fehler zum Ausscheiden führen kann. Verbremst sich ein Pilot geringfügig, gibt es zwar einen kleinen Notausgang, hat er aber bereits eingelenkt, gibt es kein Zurück. Mit Vorliebe werden hier Frontflügel und linksseitige Aufhängungen zerstört.

Anschließend geht es bergauf Richtung Beau Rivage und Massenet. Die Linkskurve Massenet gehört zu den schnellsten Ecken des Kurses und ist wegen einer Kuppe schwer einzusehen. Das Casino führt die Piloten runter zur Mirabeau. Danach folgt eine kurze, aber sehr steile Bergab-Passage, ehe die langsamste Kurve der Formel 1 durchfahren wird. Die ehemalige Loews, heute Grand Hotel Hairpin, wird mit lediglich 44 Stundenkilometern durchfahren. Ist das Motoren-Mapping nicht perfekt oder das Tempo muss wegen Verkehr zusätzlich verlangsamt werden, müssen die Piloten sogar die Kupplung ziehen, damit der Motor im Standgas nicht für Vortrieb sorgt.

Nach der Richtung Meer führenden Doppel-Rechts-Passage Portier geht es durch den Tunnel. Der Tunnel führt durch einen Rechtsknick am Hafenbecken entlang. Hier werden die höchsten Geschwindigkeiten erreicht und obwohl nach der Tunnelausfahrt der härteste Bremspunkt wartet, sind Überholmanöver äußerst schwierig. In rund 100 Metern verzögern die Boliden von etwa 290 auf 75 km/h. Mit 19 Prozent der Rundenzeit stehen die Fahrer in Monacoüberdurchschnittlich lange auf der Bremse.

Nach der Hafenschikane folgt im letzten Sektor der Leitplankendschungel durch Tabac und die berüchtigte, für Monaco-Verhältnisse ultraschnelle, Schwimmbad-Passage. Zum Abschluss der Runde geht es dann in die berühmt-berüchtigte Rascasse durchfahren wird. In jener Kurve parkte Michael Schumacher einst - freiwillig oder unfreiwillig - seinen Ferrari im Qualifying.

Die letzte Kurve vor Start und Ziel hat es noch einmal so richtig in sich. Antony Noghes ist prädestiniert dafür, sich die Hinterradaufhängung zu beschädigen, weil die Leitplanke am Kurvenausgang noch einen Knick in Richtung Fahrbahn macht. Auf der Start- und Ziel-Gerade befindet sich auch die einzige DRS-Zone, der Detection-Point befindet sich unmittelbar vor Rascasse.

Statistik
Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn
Distanz bis zur ersten Kurve 210 Meter
Anzahl Linkskurven 8
Anzahl Rechtskurven 11
Kurven über 250 km/h 2
Kurven unter 100 km/h 9
Reifentypen C3, C4, C5
Bremszonen 12 (6 davon hart)
Höchstgeschwindigkeit (ohne DRS) 285 km/h
Mindestgeschwindigkeit 50 km/h
Durchschnittsgeschwindigkeit 160 km/h
Volllastanteil 53 Prozent
Längster Volllastanteil 7,5 Sekunden
Gangwechsel pro Runde 50
Länge des Boxengassen-Speedlimits 301 Meter
Boxengassen-Fahrzeit bei 60 km/h 19,9 Sekunden
Boxengassen-Fahrzeit bei 100 km/h 11,9 Sekunden
Siegerstrategie letztes Rennen 1 Stopp
Meistgewählte Strategie letztes Rennen 1 Stopp
Boxenstopps letztes Rennen 23
Historische Safety-Car-Wahrscheinlichkeit 82 Prozent
Rennen mit Safety-Car (seit 2003) 9 (insgesamt 17 Mal auf der Strecke)
Streckendebüt 1950
Anzahl Grands Prix 66

Letzte Sieger
2019 Lewis Hamilton Mercedes
2018 Daniel Ricciardo Red Bull
2017 Sebastian Vettel Ferrari
2016 Lewis Hamilton Mercedes
2015 Nico Rosberg Mercedes


Q. Motorsport/ Motor.-Total/ Speedweek u. ich
Huhu,
habt Ihr auch noch Beiträge, die hier im Forum rein können,
dann seid doch so lieb und schreibt diese mit hier rein...


Lieben Gruß Tina
Forum gesperrt Gesperrt