Nachdem es beim Formel-1-Wochenende in Spielberg am Freitag sowohl in FP1 zu jeweils zwei roten Flaggen kam, ging das zweite Freie Training beim Österreich-GP am Samstag ohne Unterbrechungen über die Bühne. Ferrari schlug nach der knappen Qualifying-Niederlage gegen Max Verstappen zurück und sicherte sich die ersten beiden Positionen.
Carlos Sainz
umrundete den Red Bull Ring am Freitagmittag am Schnellsten, dahinter folgte sein Teamkollege Charles Leclerc und Max Verstappen. Sebastian Vettel und Mick Schumacher konnten keine Positionen unter den ersten Zehn belegen. Mercedes war für einen Großteil der Session noch mit Reparaturarbeiten beschäftigt.
Das Ergebnis: Eine Rundenzeit von 1:08.610 reichte für Sainz, um die erste Position in FP2 einzufahren, damit gab er Leclerc exakt eine halbe Zehntelsekunde Rückstand mit. Verstappen auf P3 hatte bereits 0,168 Sekunden Rückstand ausgefasst. Dahinter reihte sich Fernando Alonso ein, der aufgrund einer ungewöhnlichen Herangehensweise von Alpine erst spät in der Session ausrückte.
Sein Teamkollege Esteban Ocon komplettierte die Top 5 während sich Sergio Perez auf der sechsten Position einordnete. George Russell, Valtteri Bottas, Lewis Hamilton und Lando Norris vervollständigten die ersten Zehn. Sebastian Vettel landete mit 0,992 Sekunden Rückstand auf P13, Mick Schumacher sicherte sich P15 und verlor dabei auf seiner schnellsten Runde 1,090 Sekunden. ...
Q. u. weiteres auf Motorsport

Alle Angaben ohne Gewähr!