Tag der Katze am 8. August - Bitte Lesen !

Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Foren Mitglied
Boardchefin
Beiträge: 2031
Registriert: Sa 1. Dez 2018, 12:26

Tag der Katze am 8. August - Bitte Lesen !

Beitrag von Foren Mitglied »

Kastration minimiert das Katzenleiden

Bild

Zum Internationalen Tag der Katze am 8. August appelliert der Deutsche Tierschutzbund an alle Katzenhalter, ihre Tiere mit Freigang kastrieren zu lassen. Nur durch Kastration kann die ständige Vermehrung und das Leid auf der Straße lebender Katzen oder ungewollter Kitten langfristig eingedämmt werden. Mit der Kampagne „Die Straße ist grausam. Kastration harmlos.“ macht der Deutsche Tierschutzbund aktuell auf die Wichtigkeit der Kastration bei Katzen aufmerksam.

„Die uns angeschlossenen Tierheime versorgen immer wieder‚ überzählige‘ Katzen und geraten damit natürlich an die Grenzen ihrer räumlichen und finanziellen Kapazitäten“, berichtet Dr. Moira Gerlach, Fachreferentin für Heimtiere beim Deutschen Tierschutzbund. „Die Ursache sind gleichwohl unkastrierte Kater und Katzen aus Privathaushalten als auch frei lebende Straßenkatzen, die sich unkontrolliert fortpflanzen und so für ständigen Zuwachs sorgen. Zum Tag der Katze wollen wir Katzenbesitzer erinnern, verantwortungsvolle Tierhalter zu sein, und ihre Tiere, egal ob weibliche Katze oder Kater, kastrieren lassen, wenn diese nach Draußen dürfen. Nur so wird ein weiteres Populationswachstum verhindert und das Leid der Straßenkatzen minimiert.“

Neben der Kastration sollten Katzenbesitzer ihre Tiere zur Identifizierung zudem beim Tierarzt mit einem Transponder mit Mikrochip kennzeichnen lassen und anschließend bei FINDEFIX, dem Haustierregister des Deutschen Tierschutzbundes, registrieren.

Straßenkatzen brauchen Hilfe
Weibliche Katzen werden mehrfach im Jahr, vornehmlich in der Zeit zwischen April und September, rollig. Kommt es während dieser Phase zur Paarung, so bringt die Katze nach 63 bis 66 Tagen durchschnittlich vier bis sechs Junge zur Welt. Auch wenn die Überlebenschancen der Jungtiere bei frei lebenden Straßenkatzen gering sind, haben die Tiere so enorm viele Nachkommen: geschätzte zwei Millionen Straßenkatzen gibt es bundesweit. Als domestizierte Haustiere sind sie auf menschliche Zuwendung angewiesen. Viele der Straßenkatzen leiden unter Krankheiten, Parasiten sowie Mangel- oder Unterernährung. Die Kastration – ein Routineeingriff – ist eine nachhaltige und tierschutzgerechte Methode, um ihre Zahl in den Griff zu bekommen und das Leid zu minimieren. Viele der Tierschutzvereine im Deutschen Tierschutzbund versorgen die Tiere an Futterstellen und können sie dort auch einfangen, kastrieren lassen und nach einer Erholungszeit in ihrem Revier wieder freilassen. Die Tiere werden außerdem gekennzeichnet und registriert. ...
Quelle: Deutscher Tierschutzbund
Huhu,
habt Ihr auch noch Beiträge, die hier im Forum rein können,
dann seid doch so lieb und schreibt diese mit hier rein...


Lieben Gruß Tina
Benutzeravatar
Foren Mitglied
Rechte Hand
Beiträge: 919
Registriert: Sa 5. Jan 2019, 21:21

Nicht nur am Tag der Katze ... - Bitte Lesen !

Beitrag von Foren Mitglied »

Nicht nur am Tag der Katze sollte appelliert werden, mindestens einmal im Monat sollte daran erinnert werden das es doch so nicht weiter gehen kann mit den vielen Heimatlosen Katzen !
Katzenkastration.jpg
Man sollte aber auch die Hunde nicht vergessen, es sind so viele in den Tierheimen drin und die Menschheit kauft sich noch Hunde aus dem Ausland oder vom Züchter. Unverständlich sind solche Aktionen wo es doch genügend Auswahl in den Tierheimen gibt, lasst es doch BITTE sein und holt euch doch die armen Tiere aus dem Heim !

Gerade jetzt wieder zu Weihnachten (drei Monate davor und danach) müsste ein Verbot kommen das keine Tiere verschenk (Verkauft) werden dürfen, leider landet die Hälfte von diesen Tieren auf der Straße, sie werden einfach wie Müll weggeschmissen und verkümmern dann qualvoll im Straßengraben !
Soll so Weihnachten ausschauen das die Tiere paar tage später darunter leiden müssen ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dortmund: Einmal ein Borusse immer ein Borusse
Herne West (Scheiße04): Einmal ein Ar*chloc* immer ein Ar*chloc*
Neues Thema Antworten