
WM-Lauf: 5 von 21
Zeitraum: 11.05. - 13.05.2019
Land: Spanien
Ort: Barcelona
Strecke: 4,655 km
Runden: 66
Distanz: 307,230 km
Adresse: Real Automobile Club de Catalunya
Sports Division (RACC)
Travessera de Garçia 30
4th Floor
08021 Barcelona
Spain
Telefon: +34 93 57 197 00
Telefax: +34 2 02 39 90
Internet: circuitcat.com
[img]http://img.speedweek.com/i/b/b29492b87103412ebe80896ddf222ccd.jpg?preset=i750[/img]
Datum Session-Beginn (Deine Lokalzeit)
Freitag, 11. Mai 2018
1. Freies Training: 11:00 Uhr
2. Freies Training: 15:00 Uhr
Samstag, 12. Mai 2018
3. Freies Training: 12:00 Uhr
Qualifying: 15:00 Uhr
Sonntag, 13. Mai 2018
Rennen: 15:10 Uhr
Datum Session-Beginn (lokale Zeit vor Ort)
1. Freies Training: 11:00 Uhr
2. Freies Training: 15:00 Uhr
Samstag, 12. Mai 2018
3. Freies Training: 12:00 Uhr
Qualifying: 15:00 Uhr
Sonntag, 13. Mai 2018
Rennen: 15:10 Uhr
Meiste Siege Teams:
Ferrari (8)
Williams (6)
Mercedes (4)
McLaren (4)
Red Bull (3)
Statistik
Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn
Distanz bis zur ersten Kurve 730 Meter
Anzahl Linkskurven 7
Anzahl Rechtskurven 9
Kurven über 250 km/h 1
Kurven unter 100 km/h 4
Reifentypen Supersoft/Soft/Medium
Bremszonen 8 (1 davon hart)
Höchstgeschwindigkeit (ohne DRS) 315 km/h
Mindestgeschwindigkeit 75 km/h
Durchschnittsgeschwindigkeit 200 km/h
Volllastanteil 60 Prozent
Längster Volllastanteil 14,7 Sekunden
Gangwechsel pro Runde 45
Länge des Boxengassen-Speedlimits 331 Meter
Boxengassen-Fahrzeit bei 60 km/h 19,9 Sekunden
Boxengassen-Fahrzeit bei 100 km/h 11,9 Sekunden
Siegerstrategie letztes Rennen 1 Stopp
Meistgewählte Strategie letztes Rennen 2 Stopps
Boxenstopps letztes Rennen 20
Historische Safety-Car-Wahrscheinlichkeit 36 Prozent
Rennen mit Safety-Car (seit 2003) 4 (insgesamt 7 Mal auf der Strecke)
Streckendebüt 1991
Anzahl Grands Prix 28
Erster Sieger 1991: Nigel Mansell, Williams
Erste Pole 1991: Gerhard Berger, McLaren
Anzahl der Siege von Pole-Position 21 Mal
Sieg von der höchsten Startposition Startplatz 5
2013: Fernando Alonso, Ferrari
Die Technik in Barcelona
Wer auf der ganzen Runde schnell sein will, muss kompromissbereit sein. Teams die in Sachen Power Unit einen Nachteil haben, müssen unter Umständen etwas Anpressdruck opfern, um auf der Geraden nicht zu viel an Boden zu verlieren - doch damit handelt man sich auch in den Kurven schnell einen Nachteil ein. Das Gesamtpaket aus Aerodynamik und Motorleistung muss deshalb besonders gut ausbalanciert sein, wenn ein Auto in Barcelona erfolgreich sein soll.
Quellen: speed/total/motorsport u. ich
angaben ohne gewähr !