
WM-Lauf: 3 von 22
Zeitraum: 03.04. - 05.04.2020
Land: Vietnam
Ort: Hanoi
Strecke: 5,565 km




Hanoi Street Circuit
In der Saison 2020 feiert die Formel 1 ihre Premiere in Vietnam. Das Rennen findet auf dem Hanoi Street Circuit statt, der dem Namen entsprechend in der Landeshauptstadt liegt. Der 5,6 Kilometer lange Kurs ist von dem Architekten Hermann Tilke entworfen worden. Die Strecke umfasst 22 Kurven. Die längste Gerade ist 1,5 Kilometer lang. Ein leichter Rechtsbogen im mittleren Bereich des Abschnitts kann mit Vollgas durchfahren werden. Es handelt sich um das drittlängste Vollgasstück im aktuellen Formel-1-Kalender. Auf ihr werden die Fahrzeuge eine Geschwindigkeit von bis zu 335 km/h erreichen. Die Gerade mündet in eine enge Haarnadelkurve, die auf eine weitere Gerade führt.
Einige Kurven sind Vorbildern anderer berühmter Rennstrecken nachempfunden. So orientierte sich Tilke bei der Gestaltung der ersten beiden Kurven an der Einfahrt in die Mercedes-Arena auf dem Nürburgring. Die Kurven Sainte Devote und Beau Rivage des Straßenkurses in Monaco dienten als Vorlage für eine Kurvenkombination im mittleren Teil der Strecke. Allerdings gibt es bei dem Abschnitt in Hanoi - anders als in Monaco - keine Steigung. Eine Gemeinsamkeit mit dem Vorbild im Fürstentum ist, dass sich direkt an der Strecke Mauern befinden, die keine Fehler verzeihen. Bei den daran anschließenden Kurven hat sich Tilke von den Esses aus Suzuka inspirieren lassen.
Der Kurs führt die Piloten zum Teil über bereits existierende Straßen. Einige Straßen müssen eigens für die Rennstrecke angelegt werden. Das Boxengebäude, das entlang der 675 Meter langen Start-Ziel-Geraden errichtet wird, ist das einzige permanente Bauwerk an der Strecke, das für die Formel 1 errichtet wird. Die prognostizierte Rundenzeit liegt bei 1:36,2 Minuten.
Q. Motorsport/ Speedweek u. ich