Oscar Piastri
holt bei der Formel 1 in Bahrain seinen zweiten Saisonsieg.
Piastri wehrte erfolgreich eine Attacke von Russell rein in die erste Kurve ab. Dahinter katapultierte sich Norris innerhalb von vier Kurven auf den dritten Platz vor - doch zu früh gefreut: Er war zu weit vorne in seiner Startbox gestanden. Das brachte ihm eine Fünf-Sekunden-Strafe ein. Auf der Strecke lag er nun aber erst einmal vor Leclerc, der auf dem Medium nicht gut wegkam. Gasly behauptete sich dahinter gegen Kimi Antonelli, der auch noch mit einem Ausritt und Verbremser einen Platz gegen Sainz verlor.
Im Hinterfeld ging es mit verschiedenen Strategien zur Rennmitte rund. Die Williams, die spät gestoppt hatten, holten kurz vor Runde 30 den ebenso schwachen zweiten Red Bull von Tzunoda ein. In einem robusten Duell berührten sich Sainz und Tsunoda schließlich in Kurve 1. Sainz ging zwar vorbei, hatte nun aber ein Loch im Seitenkasten. Die Teile lösten zwei Runden später für Kehrarbeiten ein kurzes Safety Car aus.
Piastri und Russell fuhren beim Restart in Runde 36 vorneweg, Leclerc kam nicht in Gang und sorgte für einen kurzen Dreikampf mit Norris und Hamilton in der ersten Kurve. Hamilton setzte sich erst außen durch, Norris konterten außen in Kurve 4 und überfuhr dabei die Track Limits. Eine Runde später gab er Hamilton den vierten Platz daher freiwillig zurück. In Runde 38 holte er ihn sich auf der Strecke wieder.
Norris drängte in den letzten Runden dank der besseren Medium-Reifen nach vorne. Sechs Runden matchte er sich hart mit Leclerc, einmal verbremste er sich in der ersten Kurve komplett, einmal wurde er in Kurve 4 rausgedrängt. In Runde 52 entriss er dem Ferrari außen in Kurve 4 endlich den dritten Platz. Dann schloss er noch zu Russell auf, doch der verteidigte sich in der ersten Kurve auf der letzten Runde erfolgreich und rettete den zweiten Rang.
In den letzten Runden gab es eine Ansammlung an kleinen Zwischenfällen. Liam Lawson drängte einmal Lance Stroll ab, rammte einmal Nico Hülkenberg und erhielt zwei Strafen. Carlos Sainz musste sein Auto mit dem Seitenkasten-Schaden letztendlich abstellen. Davor hatte er aber noch eine 10-Sekunden-Strafe für ein Abdrängen von Antonelli kassiert. ...
Q. u. weiteres auf Motorsport

Anmerkungen

Angaben sind ohne Gewähr!