
WM-Lauf: 20 von 22
Zeitraum: 30.10. - 01.11.2020
Land: Mexiko
Ort: Mexico City
Strecke: 4,304 km
Runden: 71
Distanz: 305,584 km
Adresse: Autodromo Hermanos Rodriguez
CD. Deportiva de la Magdalena Mixiuhca
Av. Rio Piedad esq. Rio Cuhrubusco
Mexico D.F
15850
Telefon: +55 57 64 84 00




Porträt
Mexiko kehrte 2015 nach 23 Jahren Abstinenz in den Formel-1-Kalender zurück und entpuppte sich dank frenetischer Fans und ausverkauftem Haus als Stimmungsbombe. Das Autodromo Hermanos Rodriguez, benannt nach den einst berühmtesten Rennfahrern des Landes, hat nach einem Streckenumbau nur wenig mit dem Kurs gemein, der die besten Piloten der Welt bis in die frühen Neunzigerjahren vor den Toren Mexiko-Stadts in Empfang nahm. Grundsätzlich wurde am traditionellen Streckenlayout festgehalten, allerdings erforderten die Baumaßnahmen kosmetische Änderungen.
Außerdem führen die neu entstehenden Ecken durch einen Stadionkomplex, der für 42.000 Zuschauer Platz bietet und die für eine Stimmung sorgt, die in der Formel-1-Welt ihres Gleichen sucht. Dort wird ? wenn keine Rennen stattfinden ? auch Baseball gespielt. Insgesamt gibt es rund 140.000 Zuschauerplätze, inklusive 5.000 Paddock-Club-Tickets. Die Streckenlänge stieg von 4,421 Kilometer im Jahr 1992 auf 4,850 beim Comeback 2015.
Natürlich musste auch neu asphaltiert werden. Eine Herausforderung, weil Mexiko-Stadt auf dem schlammigen Untergrund eines ausgetrockneten Sees liegt und pro Jahr um drei Zentimeter absinkt.
Bereits zwischen 1963 und 1970 gastierte die Königsklasse des Motorsport im damals noch als Magdalena-Mixhuca-Sportpark bekannten Autodromo Hermanos Rodriguez, später noch einmal zwischen 1986 und 1992. Letzter Sieger vor dem Comeback: Nigel Mansell im Williams, mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 199,176 km/h. Zum Vergleich: In Monza lag der Siegerschnitt in jenem Jahr bei 235,689 km/h. Heute ist Mexiko-Stadt die zweitschnellste Bahn im Kalender. Die Höchstgeschwindigkeit der Autos lag 2015 bei bis zu 364 km/h.
Statistik
Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn
Distanz bis zur ersten Kurve 890 Meter
Anzahl Linkskurven 7
Anzahl Rechtskurven 9
Kurven über 250 km/h 0
Kurven unter 100 km/h 6
Reifentypen C2, C3, C4
Bremszonen 8 (3 davon hart)
Höchstgeschwindigkeit (ohne DRS) 349 km/h
Mindestgeschwindigkeit 78 km/h
Durchschnittsgeschwindigkeit 179 km/h
Volllastanteil 39 Prozent
Gangwechsel pro Runde 52
Länge des Boxengassen-Speedlimits 378 Meter
Siegerstrategie letztes Rennen 1 Stopp
Meistgewählte Strategie letztes Rennen 1 Stopp
Boxenstopps letztes Rennen 27
Historische Safety-Car-Wahrscheinlichkeit 100 Prozent
Rennen mit Safety-Car (seit 2003) 2 (insgesamt 2 auf der Strecke)
Streckendebüt 1963
Anzahl Grands Prix 20
Letzte Sieger
2019 Lewis Hamilton Mercedes
2018 Max Verstappen Red Bull
2017 Max Verstappen Red Bull
2016 Lewis Hamilton Mercedes
2015 Nico Rosberg Mercedes
Q. Motorsport/ Speedweek/ Motor.-Total u. ich