
WM-Lauf: 13 von 22
Zeitraum: 31.07. - 02.08.2020
Land: Ungarn
Ort: Budapest
Strecke: 4,381 km
Runden: 70
Distanz: 306,670 km
Adresse: Hungaroring Sport RJ
Szilagyi Dezsoter 1
1015 Budapest
Hungary
Telefon: +36 12 01 16 46
Telefax: +36 12 01 91 97



Das Layout des Hungarorings
Ansonsten sind natürlich die meisten Kiesbetten in den vergangenen Jahren asphaltierten Auslaufzonen gewichen, wodurch Fehler auf dem technisch anspruchsvollen Kurs mit seinem gewöhnlich sehr staubigen Asphalt weniger hart bestraft werden als in der Vergangenheit. Insgesamt gibt es auf dem Hungaroring 14 Kurven, von denen acht Rechts- und sechs Linkskurven sind. Mit einer Länge von 908 Metern ist die Start-und Zielgerade die längste Gerade auf der Strecke, anderen Ende sich mit Turn 1 die beste Überholmöglichkeit bietet.
Beim Anbremsen erreichen die Autos dabei bis zu 4,8 g. In der darauffolgenden Kurve sind ebenfalls Überholmanöver möglich, vor allem für einen Konter bietet sich Turn 2 an. Danach folgt das kurvige Innfield. Turn 4 ist wohl die anspruchsvollste Kurve auf der gesamten Rennstrecke. Die Anfahrt erfolgt auf einem Bergauf-Stück und der Scheitelpunkt ist für die Fahrer dadurch nicht zu sehen. Danach folgen langsamere Passagen, welche den sehr technischen Charakter des Hungarorings ausmachen.
In der Schikane, den Kurven 6 und 7, bietet sich erneut eine Überholmöglichkeit. Der Angriff auf den Gegner ist hier allerdings mit einem hohen Risiko verbunden, da der Platz an dieser Stelle mehr als begrenzt ist. Ein Manöver ist zudem nur möglich, wenn der Vordermann entweder einen gravierenden Pace-Nachteil hat oder in Kurve fünf einen groben Schnitzer einbaut.
Statistik
Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn
Distanz bis zur ersten Kurve 610 Meter
Anzahl Linkskurven 7
Anzahl Rechtskurven 7
Kurven über 250 km/h 0
Kurven unter 100 km/h 3
Reifentypen C2, C3, C4
Bremszonen 11 (5 davon hart)
Höchstgeschwindigkeit (ohne DRS) 310 km/h
Mindestgeschwindigkeit 85 km/h
Durchschnittsgeschwindigkeit 190 km/h
Volllastanteil 59 Prozent
Längster Volllastanteil 10,0 Sekunden
Gangwechsel pro Runde 48
Länge des Boxengassen-Speedlimits 341 Meter
Boxengassen-Fahrzeit bei 60 km/h 20,5 Sekunden
Boxengassen-Fahrzeit bei 100 km/h 12,3 Sekunden
Siegerstrategie letztes Rennen 2 Stopps
Meistgewählte Strategie letztes Rennen 2 Stopps
Boxenstopps letztes Rennen 24
Historische Safety-Car-Wahrscheinlichkeit 18 Prozent
Rennen mit Safety-Car (seit 2003) 2 (insgesamt 2 Mal auf der Strecke)
Streckendebüt 1986
Anzahl Grands Prix 34
Letzte Sieger
2019 Lewis Hamilton Mercedes
2018 Lewis Hamilton Mercedes
2017 Sebastian Vettel Ferrari
2016 Lewis Hamilton Mercedes
2015 Sebastian Vettel Ferrari
Q. Motor.-Total/ Speedweek/ Motorsport u. ich