Hallo Leute,
mein Freund wollte sich bei/ über Kaufland.de einen elektrischen Standgrill kaufen, da kam ihm dieser gerade recht
Für 23,95 € ohne Versandkosten, da dachte er, das ist doch perfekt!
Nur leider war es an dem nicht so, wo er den Grill in den Warenkorb ablegte und dann zur Kasse ging, standen da auf einmal 6,99 € Versandkosten, warum das? Es stand dort doch keine Versandkosten!
Also er macht alles rückgängig und schließt den Browser und versucht es erneut.
Zu seiner Freude stand dort wieder keine Versandkosten, gleiche Prozedur und in der Kasse stand schon wieder 6,99 € Versandkosten.
Was macht er? Er beschwert sich bei Kaufland mit dem dazugehörigen Screenshot.
Zitat:
...
Jetzt habe ich diesen Standgrill im Warenkorb abgelegt und bin dann später zur Kasse gegangen, nur habe ich dann gesehen, dass ich auf einmal Versandkosten in Höhe von 6,99 € zahlen soll trotz, dass dort versandkostenfrei steht!
Erst wird mit Versandkostenfrei geworden und nu soll ich diese zahlen!?
...
Zitat ende.
Na, nach einiger Zeit kam auch eine Antwort die leider nichts mit dem Versandkostenfrei zu tun hatte.
Zitat von Kaufland:
► Text anzeigen
Wir erklären Ihnen gerne die Staffelung der Versandkosten auf unserem Online-Marktplatz:
Sollte das Produkt direkt von Kaufland.de verkauft werden, fallen je nach Artikel unterschiedlich hohe Versandkosten an. Dabei tragen Sie nur einmalig die Kosten der höchsten Versandkostengruppe.
Sofern das Produkt jedoch von einem anderen Verkäufer angeboten wird, kann dieser die Versandkosten flexibel gestalten. So ist es beispielsweise möglich, dass Sie den Versand für einen Artikel in vollem Umfang tragen, der Versand jedes weiteren Artikels des gleichen Verkäufers bei derselben Bestellung jedoch beispielsweise nur 1,00 € zusätzlich beträgt.
Daher können die angezeigten Versandkosten auf der Produktseite variieren. Wenn Sie beispielsweise einen Artikel mit 4,90 € Versandkosten in Ihren Warenkorb legen und die Produktseite anschließend erneut öffnen, können nun niedrigere Versandkosten angezeigt werden. Diese beziehen sich auf den oben geschilderten Fall: Es handelt sich dabei um die zusätzlichen Versandkosten für jeden weiteren Artikel des gleichen Verkäufers.
Darüber hinaus können die Versandkosten komplett entfallen, wenn Sie bei einem Anbieter den von ihm festgesetzten Bestellwert für den Gratisversand erreichen.
...
Zitat ende.
Da der Verkäufer keinen festgesetzten Bestellwert hat, erübrigt sich ja der letzte Satz aus dem Zitat auch.
Jetzt schrieb er zurück:
Zitat:
► Text anzeigen
...
Also ich verstehe das jetzt so, dass die Anbieter mit Versandkostenfrei auf kaufland.de werben dürfen und dann doch tatsächlich Versandkosten erheben, egal was da stand.
Es stand dort klipp und klar "Kostenloser Versand" !
...
Zitat ende.
Antwort von Kaufland
Zitat:
► Text anzeigen
...
Für den Artikel fallen 6,99€ Versandkosten an.
*ttps://www.kaufland.de/product/*********/?search_value=alpina%20bbq
Für eine fehlerfreie Darstellung von Kaufland.de sollten Sie den Browser Mozilla Firefox oder Google Chrome verwenden. Falls Sie für die Bestellung ein mobiles Gerät nutzen und es zu technischen Problemen kommt, bitten wir Sie, die Bestellung über einen PC durchzuführen.
...
Zitat ende.
Na ja, eine bessere Antwort konnte Kaufland leider nicht mehr geben und damit hatte sich das für die auch erledigt!
Für mich sieht das so aus, ob Kaufland.de es egal ist, wie die Verkäufer ihre Ware an den Mann bring, Hauptsache sie kassieren die Provision
Dieser Text sagt mir, dass ich bei Kaufland.de nichts kaufen werde, wenn sowas bei mir passieren sollte und ihr solltet es dann auch nicht tun
