Vor fast 60 Jahren wurde Marie Versini als Winnetous Schwester Nscho-tschi

in Deutschland über Nacht zum Star.
Jetzt ist die französische Schauspielerin tot, sie starb im Alter von 81 Jahren.

Sie liebe Karl-May, er habe ihr viel gegeben.
Die Schauspielerin trat in weiteren Karl-May-Filmen auf, darunter in „Der Schut“, „Im Reiche des silbernen Löwen“ und erneut als Nscho-tschi in „Winnetou und sein Freund Old Firehand“.
In Frankreich wurde sie vor allem durch den Historienfilm „Brennt Paris?“ bekannt. Ihre schönste Rolle blieb für Versini jedoch die als Winnetous Schwester, wie sie zeitlebens sagte. Im Jahr 2003 veröffentlichte sie ihre Autobiografie mit dem Titel: „Ich war Winnetous Schwester: Bilder und Geschichten einer Karriere“,
Sie hatte Romane, Kinderbücher und Drehbücher geschreiben. Im Jahr 1974 heiratete sie den 2013 verstorbenen Schriftsteller und Regisseur Pierre Viallet, in dessen Filme sie teilweise auch mitwirkte wie in „Hommage an Robert Schumann“. Sie lebte auf der Atlantikinsel Île de Ré und in Paris. Nach Angaben auf der Webseite Marie-Versini.de starb die Schauspielerin in Guingamp in der Bretagne. „Sie dankt allen ihren Fans für ihre Freundschaft und Loyalität“, hieß es dort.
Versini wurde am 10. August 1940 in Paris als Tochter eines Lehrers geboren, der ihr als Kind aus "Winnetou" vorgelesen hat. Von da an träumte sie von Nscho-tschi und schlüpfte schon als junges Mädchen in ein Indianerkostüm. Sie begann eine Ausbildung am Conservatoire national supérieur d’art dramatique, bevor sie mit 17 Jahren zum jüngsten Mitglied der renommierten Comédie-Française in Paris wurde. Mit Filmen wie "Mitsou und die Männer" und "Junge, mach dein Testament" begann sie ihre Karriere vor der Kamera. Im Jahr 1962 trat sie in "Das schwarz-weiß-rote Himmelbett" an der Seite von Thomas Fritsch auf.
Am 22. November 2021 starb Marie Versini (Nscho-tschi).
Q. verschiedene Internetseiten
**************************************************************************
Die Betreiber samt Helfer dieses Forums sunshine-island.eu wünschen den Angehörigen "Unser herzliches Beileid" und viel Kraft für diese schlimme Zeit!
† Nscho-tschi ruhe in Frieden †