Q. u. weiteres auf MotorsportDie Mercedes-Piloten legten im Q3 die ersten Rundenzeiten vor.
Hamilton
nahm Bottas drei Zehntel ab. Ferrari war in den Sektoren eins und zwei mit absoluten Bestzeiten für Leclerc und Vettel wie gewohnt schnell unterwegs, brach im letzten Sektor jedoch ein. Am Ende fehlten den Piloten der Scuderia vier respektive fünf Zehntel. Verstappen schob sich mit seinem ersten Versuch zwischen die Silberpfeil-Piloten, wurde Hamilton mit seiner Zeit allerdings nicht gefährlich.
Beim Showdown leistete sich Ferrari den nächsten Strategie-Fauxpas. Vettel kam vor Ablauf der Zeit für seine letzte Runde über die Linie, Leclerc hingegen wurde abgewunken. Vor den Roten duellierten sich Mercedes und Verstappen um die Pole Position. Hamilton verbesserte seine Zeit noch einmal und brannte einen neuen Streckenrekord in den Asphalt. Dem Champion war Startplatz eins zum ersten Mal seit Hockenheim damit nicht mehr zu nehmen.
Bottas wurde mit zwei Zehnteln Rückstand Zweiter, wird am Sonntag durch seine Motorenstrafe aber ohnehin von hinten starten. Verstappen, Leclerc, Vettel und Albon reihten sich hinter dem Mercedes-Duo ein. Den Kampf im Mittelfeld entschied McLaren-Pilot Lando Norris als Siebter für sich. Die Top-10 komplettierten Daniel Ricciardo, Carlos Sainz und Nico Hülkenberg. ...

Startaufstellung

Angaben ohne Gewähr !