Max Verstappen gewinnt den Katar-GP 2024 nach einem Blitzstart.
Max Verstappen erwischte einen besseren Start als George Russell und schob sich in Kurve 1 innen vorbei, Norris konnte dem Weltmeister auf P2 folgen und attackierte ihn in Turn 2, aber reihte sich schließlich dahinter ein. Im hinteren Feld kam es zur ersten größeren Kollision: Nico Hülkenberg rutschte in Kurve 1 in Esteban Ocon, der seinerseits Franco Colapinto mitnahm. Hülkenberg konnte nach einem Reifenschaden weiterfahren, für die anderen beiden war der Grand Prix vorbei.
In Kurve 4 gab es die zweite Kollision des Rennens, als Lance Stroll Alex Albon touchierte und beide in einen Dreher versetzte. Im Gegensatz zu Hülkenberg wurde Stroll bestraft, er saß die Strafe früh im Rennen ab und stellte dann das Auto mit Folgeschäden ab. Ein Safety Car war die Folge der Kollision in Kurve 1. In Runde 5 wurde das Rennen wieder freigegeben. Direkt beim Restart drehte sich Liam Lawson, der damit bis ans Ende des Feldes zurückfiel.
In der 30. Runde verlor der Williams von Alex Albon seinen Rückspiegel auf der Start-Ziel-Gerade. Die Rennleitung zeigte kurz eine gelbe Flagge, zog sie dann aber wieder zurück, obwohl das Bruchteil noch immer auf dem Kurs lag. Es dauerte nur vier Runden bis Bottas das Teil erwischte und Trümmer auf der ganzen Strecke verteilte. Hamilton und Sainz erlitten daraufhin einen Reifenschaden.
Erst nachdem Sainz, Hamilton und Piastri gestoppt hatten, rief die Rennleitung eine Safety-Car-Phase aus. Verstappen, Norris und Leclerc nutzten die Safety-Car-Phase für einen Reifenwechsel und nahmen dadurch die ersten drei Positionen ein. Auch Perez profitierte und reihte sich nach einem Safety-Car-Stopp auf P5 ein. Gasly übernahm wiederum nach seinem Stopp P6 vor Russell und Sainz. Zhou rückte durch diese Boxenstopp-Phase auf P9 nach vorne. Auch er hatte einen billigen Stopp in der SC-Phase abgestaubt. Alonso nahm die letzte Punkte-Position ein.
Verstappen konnte seinen Vorsprung von fast vier Sekunden gegen Leclerc verteidigen. Der Ferrari-Pilot musste sich nach hinten orientieren, denn dort hingen ihm Piastri und Russell im Heck. Doch Leclerc hielt dem Druck stand und brachte P2 ins Ziel.
Gasly überquerte die Linie auf P5 und sorgte damit für wichtige Alpine-Punkte, nachdem er sich auf den letzten Runden gegen die Attacken von Sainz zur Wehr setzen konnte. Alonso landete auf P7, Zhou sammelte auf P8 seine ersten Punkte des Jahres vor Kevin Magnussen. Norris kämpfte sich nach seiner Strafe noch bis auf P10 nach vorne und sammelte dadurch einen Zähler. Er holte zudem die schnellste Rennrunde. ...
Q. u. weiteres auf Motorsport

Anmerkungen

Weitere Anmerkungen

Angaben sind ohne Gewähr!