Carlos Sainz
bestätigte im 1. Freien Training zum Ungarn GP sein starke Form auf seiner Ferrari-Abschiedstournee. Der Spanier umrundete den Hungaroring in 1:18,713 Minuten und brummte der Konkurrenz damit satte drei Zehntelsekunden auf. Ferrari setzt auf dem langsameren Kurs wieder auf den überarbeiteten Unterboden aus Barcelona, der zusätzlich modifiziert wurde, um das Bouncing zu verhindern.
Die Kombination scheint zu funktionieren, Teamkollege Charles Leclerc landete auf Rang drei. Im runderneuerten Red Bull RB20 konnte Verstappen als einziger Fahrer mit dem Ferrari-Duo mithalten. McLaren und Mercedes lagen noch zurück.
Das Ergebnis: Entgegen der TV-Einblendung fuhren die Piloten ihre Bestzeiten auf den Soft-Reifen. Sainz war darauf 0,276 Sekunden schneller als Verstappen. Der Weltmeister fuhr seine persönliche Bestzeit aber erst im zweiten Anlauf auf den C5-Pneus. Wenige Tausendstel dahinter landete Leclerc im zweiten Ferrari.
Mit etwas mehr als vier Zehntelsekunden Rückstand wurde George Russell Vierter. Für die große Überraschung sorgte Sauber-Pilot Zhou Guanyu auf Platz fünf. Das McLaren-Duo Lando Norris und Oscar Piastri reihte sich auf den Plätzen sechs und sieben ein. Beiden fehlte schon eine halbe Sekunde.
Yuki Tsunoda, Lance Stroll und Lewis Hamilton komplettierten die Top-10. Oliver Bearman, der Nico Hülkenberg im 1. Training etatmäßig ersetzte, wurde hinter Teamkollege Kevin Magnussen Letzter.
Q. u. weiteres auf Motorsport

Angaben sind ohne Gewähr!