Die Dürre ist vorbei für Lewis Hamilton
Hart erkämpfter Sieg über Max Verstappen und Lando Norris in Silverstone.
Die Spitze startete verhalten. Polesetter George Russell und Hamilton fuhren gleich vorneweg. Norris rutschte schon in Kurve 3 in Village etwas zu weit raus. Sofort setzte sich Verstappen daneben und übernahm den dritten Platz. Piastri und Sainz sortierten sich dahinter ein und bildeten in der Anfangsphase eine sechs Autos große Spitzengruppe, aber Sainz begann recht bald den Anschluss zu verlieren und ließ die Top-5 ziehen.
In Runde 25 kam aber auch wieder Regen. Diesmal stärker, und nachhaltiger. Verstappen, Sainz, Hülkenberg und Stroll hatten den richtigen Riecher und kamen schon in Runde 27 für Intermediates. Norris und Hamilton konnten sich aber noch über eine Runde zittern und die Führung behalten. Russell hingegen verlor seinen dritten Platz an Verstappen, und fast den vierten an Sainz.
Piastri blieb noch eine Runde draußen, ein komplettes Desaster. Von Platz zwei warf ihn das bis auf Platz sechs hinter Sainz zurück. Dahinter folgten nun Hülkenberg, Stroll, Alonso, Tsunoda und Albon. Leclerc und Perez waren doppelt gelackmeiert. Sie mussten sich noch einmal neue Intermediates holen, denn sie hatten ihre ersten Sätze im Trockenen davor schon ruiniert.
Der Himmel klarte zu diesem Zeitpunkt auf. Nach langem Belauern zuckten in Runde 38 Magnussen und Ricciardo als erste, und traten die Slick-Wechselwelle los. Hamilton, Verstappen und Piastri riskierten es in Runde 39 und fuhren damit massive Gewinne ein. Norris kam eine Runde später und verlor die Führung. Nun lag Hamilton zweieinhalb Sekunden vor dem McLaren und fünfeinhalb vor dem Red Bull. Piastri übernahm Platz vier von Sainz, der ebenfalls zu spät stoppte.
Allerdings hatten Hamilton und Norris Soft gewählt. Hamilton, weil Mercedes keine Medium mehr hatte. Norris, weil er sich aktiv am Funk dafür entschied. In Anbetracht der noch großen Distanz bis ins Ziel wählte Verstappen jedoch Hard und Piastri Medium. Die beiden waren daraufhin auf jeder Runde um mehrere Zehntel schneller.
Hamilton und Norris begannen im Schluss-Sprint wie zu erwarten die Reifen einzugehen. Plötzlich war Verstappen ein Sieganwärter. In Runde 48 fertigte er hin zu Stowe außen Norris ab und übernahm den zweiten Platz. Vier Runden vor Schluss lagen nur mehr drei Sekunden zwischen Hamilton und Verstappen.
Diese drei Sekunden waren jedoch zu viel für Verstappen. Hamilton hatte sich die Soft ausreichend eingeteilt, und rettete 1,465 Sekunden über die Linie. Norris wurde beinahe noch von Piastri eingeholt, der in den letzten Runden um bis zu eine Sekunde pro Runde schneller war als sein Teamkollege. Carlos Sainz wurde abgeschlagener Fünfter, mit der schnellsten Runde.
Tatsächlich war eher Hülkenberg noch fast an Sainz rangefahren. Denn der Haas hatte ebenfalls auf Soft gewechselt und musste sich vor Lance Stroll und Fernando Alonso retten. Das schaffte er um knapp eine Sekunde. Alex Albon und Yuki Tsunoda komplettierten die Punkteränge.
Logan Sargeant schrammte knapp an den Punkten vorbei, setzte sich aber im Kampf um P11 gegen Kevin Magnussen durch. Daniel Ricciardo, Charles Leclerc, Valtteri Bottas, Esteban Ocon, Sergio Perez und Zhou Guanyu komplettierten das Klassement. ...
Q. u. weiteres auf Motorsport
Anmerkungen
Angaben ohne Gewähr!