Die Bestzeit im 2. Freien Training zum Ungarn GP 2023 ging an Charles Leclerc.
Der Ferrari-Pilot umrundete den 4,381 Kilometer langen Hungaroring in 1:17,686 Minuten und war damit wenige Tausendstel schneller als Lando Norris im McLaren. Allerdings war die Trainingssitzung stark von einer neuen Reifenregel geprägt, die in Ungarn erstmals als Versuchs-Format zum Einsatz kommt.
Jedem Piloten stehen nur vier Sätze der Soft-Pneus am Wochenende zur Verfügung. Zwei davon planen die Top-Piloten für die Qualifikation ein. Entsprechend sparsam gingen einige Teams mit den weichsten Pneus um. Red Bull fuhr zwar auf den Soft-Reifen, allerdings sahen die Runden von Max Verstappen und Sergio Perez nicht nach Qualifying-Simulationen aus. Mercedes und Alfa-Sauber verzichteten sogar komplett auf die Soft-Reifen. Deshalb ergibt sich am Ende des Trainingstages beim Kräfteverhältnis nur ein diffuses Bild. ...
Q. u. weiteres auf Motorsport

Angaben sind ohne Gewähr!